The Unofficial |
Homepage |
---|
Es handelt sich hier um einen handlichen Stiftscanner, mit dem du jederzeit
und überall - d.h. offline, also unabhängig von einem Computer - gedruckten Text
in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch
erfassen und speichern kannst. Der Text wird zeilenweise eingelesen, wobei
die gescannte Bildinformation bereits im Stift mittels Zeichenerkennung (OCR) in
ASCII Text umgewandelt wird.
Die Genauigkeit der Zeichenerkennung ist allerdings nicht so gut wie jene von
OCR Software Paketen, die mit Desktop Scannern geliefert werden. Das kommt
einfach daher, dass der Pocket Reader mit begrenzten Ressourcen ausgestattet
ist: klein, langsamer Prozessor, wenig Speicher, läuft mit Batterien...
Über eine serielle Schnittstelle kannst du den Text an deinen Lieblingscomputer
zur Weiterbearbeitung übertragen: PC unter Windows oder Linux, Apple Mac,
Newton, Psion (Serie 3, 5 oder 7), HandheldPC (WindowsCE - leider
keine PalmSize Geräte) oder Palm (III oder V).
KAUFEN?
Inzwischen ist es schwierig, den noch irgendwo aufzutreiben. Siemens hat den Vertrieb und den Support eingestellt. eBay ist einen Versuch wert... Pocket Reader für RISC OS: 4th dimension |
Wie du sicher bemerkt hast, kommt diese Site ohne Werbung aus. Wenn du den Betreiber unterstützen willst, dann tätige deine Einkäufe bei Amazon.de immer nur, nachdem du hier geklickt hast... |
de-installiere das PReader-Programm NICHT mit der 'Uninstall Pocket Reader' Verknüpfung, die sich im Installationsverzeichnis (das ist normalerweise 'C:\Programme\SIEMENS\PReader') befindet - das könnte zu Datenverlust führen! Beachte bitte die Hinweise auf der Software Seite!
Nicht mehr viel Neues...
Wie du sicher bemerkt hast, kommt diese Site ohne Werbung aus. Wenn du den Betreiber unterstützen willst, dann tätige deine Einkäufe bei Amazon.de immer nur, nachdem du hier geklickt hast... |